- Abiturientenexamen
- Abi|tu|ri|ẹn|ten|exa|men, das: Reifeprüfung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Adolf Georg Jakob von Thaden — (* 15. Juli 1829 in Sünderuphof, Ksp. Adelby bei Flensburg, Schleswig Holstein; † 7. Dezember 1879) war Chirurg und königlich preußischer Sanitätsrat. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Ver … Deutsch Wikipedia
Adolf Wallenberg — (* 10. November 1862 in Preußisch Stargard; † 1949) war ein deutscher Internist und Neurologe. Leben Adolf Wallenberg wurde am 10. November 1862 als ältester Sohn des Kreisarztes Samuel Wallenberg im damaligen Preußisch Stargard in Westpreußen,… … Deutsch Wikipedia
Berthold August Richard Sigismund — (* 19. März 1819 in Stadtilm; † 13. August 1864 in Rudolstadt) war ein deutscher Arzt, Pädagoge, Schriftsteller, Dichter und Politiker … Deutsch Wikipedia
Berthold Sigismund — Berthold August Richard Sigismund Berthold August Richard Sigismund (* 19. März 1819 in Stadtilm; † 13. August 1864 in Rudolstadt) war ein deutscher Arzt, Pädagoge, Schriftsteller, Dichter und Politiker … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Henry — Ferdinand Leopold Joseph Carl Nicolaus Henry (* 28. April 1819 in Stettin; † 30. März 1891 in Berlin) war ein leitender preußischer Militärbeamter sowie von 1864 bis 1884 Intendant (Chef der Verwaltung) des G … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Volkening — (1796 1877) Zeitgenössische Bleistiftzeichnung von K. Ewald Johann Heinrich Volkening (* 10. Mai 1796 in Hille; † 25. Juli 1877 in Bad Holzhausen unterm Limberge, Stadt Preuß … Deutsch Wikipedia
Karl-Heim-Gesellschaft — Karl Heim (* 20. Januar 1874 in Frauenzimmern; † 30. August 1958 in Tübingen) war ein deutscher protestantischer Theologe. Heims Anliegen war, den durch die neuzeitlichen Weltbilder und Geistesströmungen angefochtenen Glauben auf eine sichere… … Deutsch Wikipedia
Karl Heim (Theologe) — Karl Heim (* 20. Januar 1874 in Frauenzimmern; † 30. August 1958 in Tübingen) war ein deutscher protestantischer Theologe. Heims Anliegen war, den durch die neuzeitlichen Weltbilder und Geistesströmungen angefochtenen Glauben auf eine sichere… … Deutsch Wikipedia
Krückmann — Paul Krückmann (* 25. Oktober 1866 in Neukloster; † 10. Oktober 1943 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler an der Universität Münster und Geheimer Justizrat. Werdegang Paul Krückmann, geb. am 25. Oktober 1866 zu… … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/T — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V … Deutsch Wikipedia